Im zweiten Projektjahr haben über 50 Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Rottach-Egern am Social Entrepreneurship Kurs teilgenommen und ihre eigene Geschäftsidee entwickelten. Zum Beispiel den Pfandflaschenmülleimer aus Holz, Parfums und duftende Schlafkissen: Die Jury war begeistert.
Auch Landrat Olaf von Löwis lobte die Kreativität und den Erfindergeist der Jugendlichen! Mit dem Programm “Alltagskompetenz und Lebensökonomie stärken Mit Social Entrepreneurship“ wollen die Regionalentwicklung Oberland (REO) und die ALMSE-Akademie das Engagement junger Menschen für soziale Innovationen stärken. Auch die TegernseerStimme berichteten von dem Erfolg der Schülerinnen und Schüler!
Die Gewinner des Wettbewerbs an der Mittelschule Rottach-Egern durften in diesem Jahr am ENTREPRENEURSHIP4YOUTH – Festival im Wiener Rathaus und einen Tag am Entreprenreuship Summit in der Wirtschaftskammer Österreich teilnehmen.