Wenn Sie mich heute fragen, welches Mittel, welche Methode oder gar Therapie am besten zur Persönlichkeitsentwicklung geeignet ist, dann habe ich eine klare Antwort: Entrepreneurship.
– Günther Faltin –
Unser Angebot
Die Anwendung von Alltagskompetenz und Lebensökonomie erfordert von Schüler*innen fachspezifische sowie fächerübergreifende Kenntnisse und Fähigkeiten. Ihre Vermittlung gewährleistet das neue schulart- und fächerübergreifende Bildungs- und Erziehungsziel „Alltagskompetenz und Lebensökonomie“, das in den Lehrplänen aller allgemeinbildenden Schulen Bayerns verankert und somit verbindlich ist.
Wir organisieren Aus- und Weiterbildungen im Bereich von Social Entrepreneurship Education zusammen mit regionalen und überregionalen Institutionen für Lehrerfortbildung. Unser Angebot richtet sich an Lehrkräfte und Schulleiter*innen im deutschsprachigen Raum und beinhaltet auch Beratungsleistungen zur Umsetzung an den Schulen.
Unser Beitrag vermittelt ein umfassendes praxisnahes und fächerübergreifendes Konzept, um die Umsetzung des neuen bayerischen LehrplanPLUS zu erleichtern.
Aktuelles & Erfolgsgeschichten
Europa wächst zusammen: Meine Woche bei „We Grow Together“ in Berlin
We Grow Together for Climate Education & Entrepreneurship 2024 in Berlin Vom 12. bis 18. Oktober war ich Teil eines unglaublich inspirierenden Events: die diesjährige "We Grow Together"-Woche in Berlin. Organisiert von vielen engagierten internationalen Partnern,...
Mit unternehmerischen Denken und Handeln die Welt verändern: ALMSE-Mitgründer Prof. Gehra über Social Entrepreneurship in der Bildung
Der ALMSE-Akademie ist es ein Anliegen, zukunftsorientierte Denkweisen zu fördern. Deshalb freuen wir uns besonders, auf die neue Folge des Bildungspodcasts „Pausengong“ der KEG Bayern hinzuweisen, in der unser Mitgründer, Prof. Dr. Wolfgang Gehra, zu Gast ist. Prof....
Fachtag der DKJS „Zukünfte gestalten“
Mit Entrepreneurship Education die Berufliche Orientierung an Schule stärken. Zusammen mit Alexandra Ochs (TUM) hatten wir einen Workshop zum Thema "Wünsch Dir Zukünfte – Jede:r ist ein Lifepreneur!" vorbereitet. Sie können Ihre Zukunft selbst gestalten. Genau das ist...
Ihre Unterstütung
Fördermittel und Spenden sind die finanzielle Basis der ALMSE Akademie. Mit Ihrer Spende tragen Sie dazu bei, Social Entrepreneurship an die Schulen zu bringen.
Über uns
Wir sind der Überzeugung, dass wir gut ausgebildete Menschen benötigen, die eingefahrene Wege verlassen und neue Schwerpunkte setzen – eine Generation, die den Mut hat, alte Strukturen aufzubrechen, unkonventionell zu denken und aktiv an der Gesellschaft teilhat.
Kontakt
Schreiben Sie uns gerne über das Kontaktformular. Wir setzen uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.

